Sie sind hier: Unser Ortsverein / Berichte

Kontakt

DRK-Ortsverein Kachtenhausen e.V.

Renate Kleine
Am Waterholz 49
32791 Lage - Kachtenhausen
Tel.: (0 52 32) 7 16 67

Handy: 0176 43471828

renate.kachtenhausen

@gmail.com

 

 

Bahnhofsmission 2022

Weihnachtspäckchen 2022

Weihnachtsglanz 2022

Heimatpreis 2022

Spende DRK Ukraine 2022

Erste Hilfe Kurs August-Hermann-Franke-Grundschule

Heeresmusikkorps Hannover 2022

Jahreshauptversammlung 2022

Tagesfahrt Erfurt

DRK Tagesfahrt 08.09.2021

Handarbeitsuche 2021

1. Hilfekurs Grundschule Kachtenhausen März 2021

DRK Tagesfahrt an den Niederrhein

Weihnachtspäckchen 2021

Jahreshauptversammlung 2021

Weihnachten 2020

Mittsommernachtspende an Familie Meise

Jahreshauptversammlung 4. August 2020

"Masken für Kachtenhausen"

Bunter Seniorennachmittag 2019

Spaß am Handarbeiten

Spaß am Handarbeiten

Jahreshauptversammlung 2018

Spende Benifizkonzert 2017

Seniorennachmittag 2018

Spende Benifizkonzert 2017

Seniorennachmittag 2017

Seniorennachmittag 2017

DRK spendet Kirchenbank

Angelika Reuter, Ilse Erfling, Reante Kleine und Pastor Dirk Gerstenberg

Aus dem Erlös der seit Jahren stattfindenden Basare hat der Frauenarbeitskreis des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverein Kachtenhausen,im Sommer 2016 eine Sitzbank erworben und dafür gesorgt, dass sie auf dem Gelände der Kirchengemeinde aufgestellt wird. Danke für diese Anschaffung, die hoffentlich von der Gemeinde gut angenommen wird.

 Der nächste Basar des DRK findet am 12.11.2016 wieder im Gemeindezentrum statt.

Auf dem Foto freuen sich (von links nach rechts) Angelika Reuter, Schatzmeisterin, Ilse Erfling (1. Vorsitzende), Renate Kleine (2. Vorsitzende) und Pastor Dirk Gerstendorf über die neue Sitzgelegenheit vor der Johanneskirche.

Seniorennachmittag 2016 LZ

Seniorennachmittag 2016

Defi für die Johannisgemeinde

Bunter Seniorennachmittag 8. Mai 2015

DRK Ortsverein Kachtenhausen stellt Defibrillator zur Verfügung

 

Der DRK Ortsverein Kachtenhausen feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass erhielt dieser einen vollautomatischen Defibrillator als Jubiläumsgeschenk vom Kreisverband Lippe e.V. Nun erweist sich dieses lebensrettende Geschenk als Geschenk für Jedermann. Der DRK wählte das Sportzentrum des TuS Kachtenhausen als idealen Standort für den „Lebensretter“.

Das Dieter-Rabe-Vereinszentrum ist Sport- und Begegnungsstätte des Wohn- und Lebensraums Kachtenhausen und seinen umliegenden Gemeinden. Die Anzahl der Gäste, die der TuS Kachtenhausen täglich begrüßt, liegt im dreistelligen Bereich.  Sowohl junge als auch Menschen älteren Semesters sind  im und um das Sportgelände herum aktiv oder genießen ihre Freizeit.

Der plötzliche Herztod ist außerhalb von Krankenhäusern in Deutschland die Todesursache Nummer eins. Dabei kann es jeden treffen. Da mit jeder vergehenden Minute die Überlebenschance drastisch sinkt, ist eine Frühdefibrillation oftmals die einzig wirksame Sofortmaßnahme um Leben zu retten.

Gerade dort, wo wir vielen Menschen begegnen, steigt das Risiko als Ersthelfer mit dem Thema plötzliches Herzversagen konfrontiert zu werden. Ein Defibrillator kann hier den lebensrettenden Impuls geben.

Der TuS Kachtenhausen freut sich, dass der DRK Ortsverein Kachtenhausen seinen Defibrillator in den Räumlichkeiten des Dieter-Rabe-Vereinszentrums der Allgemeinheit zur Verfügung stellt. Dies erweist sich nicht nur als Absicherung des Sporttreibens im Verein, sondern macht unseren gesamten örtlichen Lebensbereich sicherer.

Bunter Seniorennachmittag 11. April 2014

Bunter Seniorennachmittag 12. April 2013